News & Events
Liebe Schulgemeinschaft, wie versprochen möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zum Fernunterricht ab dem 4. Januar 2021 mitteilen, damit Sie die Feiertage unbelastet sein können, weil Sie und Ihre Kinder wissen, wie wir im neuen Jahr starten werden. ... Liebe an der IGS-Interessierte, unsere Schule führt in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür durch, an dem Interessierte die Schule hätten live kennen lernen können. Auch an einem Tag der offenen Tür müssten wir die 11. Coronaverordnung einhalten. Ein Tag aber mit begrenzter Besucherzahl, mit Masken vorm Gesicht, mit Abstand, mit Wegeplan und mit Bewegungsdaten, wäre einfach nicht der Tag der offenen Tür, wie wir ihn kennen und lieben. Wir haben bisher immer einen Einblick ... Alljährlich nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Europäischen Wettbewerb teil. Auch in diesem Jahr gewannen einige Teilnehmer*innen wieder Preise auf Landes- und Bundesebene: So z.B. Lea Hübner (10a), Karolina Kuntz und Stella Kullmann (beide 11K). Stella Kullmann durfte nun nach Berlin reisen und stellvertretend für die jungen Ausstellenden gemeinsam mit Claudia Roth die Ausstellung im Deutschen Bundestag eröffnen. Ein Video , ihre Rede und Fotos sowie weitere Berichte zur laufenden Ausstellung, die noch bis Februar 2021 zu sehen ist, finden Sie hier auf unserer Homepage. ... Liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr 2020/2021 ist ein ganz besonderes. Für Sie ist es das in zweifacher Hinsicht, denn es ist Ihr letztes Schuljahr. Sie bereiten sich auf Ihre Abiturprüfungen vor. Und damit auch alle Fragen in Corona-Zeiten geklärt werden, hatte ich gemeinsam mit den zuständigen Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern am 3. Dezember dazu ein virtuelles Treffen mit der Landesschüler*innenvertretung. ... Liebe Schulgemeinschaft, alle Maßnahmen von Bund und Länder zielen derzeit darauf ab, Kontakte zu vermeiden oder zu verringern. Vor diesem Hintergrund haben wir die flächendeckenden SELG in diesem Halbjahr abgesagt, da diese eine Vielzahl von zusätzlichen Kontakten mit mehreren Menschen mit sich bringen würden. Mit den Zeugnissen werden wir natürlich verbale Beurteilungen ausgeben, in welchen die wesentlichen Inhalte vermerkt sein werden. Wir bedauern dies auch sehr, denn die SELG stellen einen wesentlichen Bestandteil unserer Schulkultur dar. Mit der Bitte um Verständnis Die Schulleitung In diesem Schuljahr freuen wir uns sehr, unsere erste englischsprachige Fremdsprachenassistentin Alice an unserer IGS begrüßen zu dürfen. ... Zum Gedenken an 7 jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen aus Wachenheim, die am 22.10.1940 nach Gurs in Südfrankreich deportiert wurden, beteiligten sich auch Schüler der IGS Deidesheim. Liebe Schulgemeinschaft, im Zuge des Infektionesgeschehens rund um den Corona-Virus wurden bereits weitreichende Maßnahmen beschlossen. In ihrem heutigen Schreiben hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eine landesweit gültige Maskenpflicht auch im Unterricht verfügt. Darin heißt es u.a.: Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, die Herbstferien stehen vor der Tür und wir blicken auf die ersten Wochen des Schuljahrs 2020/2021 zurück. Ein Schuljahr, das unter der Überschrift „Corona“ steht und das allen an Schule Beteiligten viel abverlangt. Dass der Schuljahresstart geglückt ist, ist ein ... Der Termin liegt zwischen dem 12. - 16. Oktober (nach Absprache) Flyer (jpg) mit weiteren Informationen über den Workshop der Stadt Wachenheim. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie Sie/ihr sicher der Presse bereits entnommen haben/habt, führt der Landkreis Bad Dürkheim an allen Schulen in seiner Trägerschaft die Lern- und Austauschplattform IServ ein. Es handelt sich dabei um eine Plattform, die bereits bundesweit an vielen Schulen zum Einsatz kommt und alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen erfüllt. Mit IServ verfügen wir über eine einheitliche digitale Schulplattform, mit der es möglich sein wird, kurzfristig in einen Fernunterricht mit digitaler Kommunikation wechseln zu können, sollte es erneut zu eventuellen Schulschließungen kommen. Aber auch ohne Corona bietet sie eine Reihe von Möglichkeiten. Die Kinder können dann per Computer, Laptop, Tablet und Smartphone über WLAN auch von zu Hause auf die Plattform zugreifen.... Mit diesem Text- und Bildbeitrag möchten sich die Initiatoren des Lehrerfonds bei allen Lehrkräften bedanken, die geholfen haben, den Fonds für Betriebe, die durch die Corona-Pandemie in eine Krisensituation geraten sind, zu füllen: Am Freitag, den 25.9. war es soweit: Nach der Bildung eines kleinen Gremiums nach den Sommerferien, welches sich überlegte, welche Betriebe und Organisationen besonders unter der Pandemie und deren wirtschaftlichen Auswirkungen leiden, entschied sich diese Gruppe, folgende Betriebe zu unterstützen: ...Informationen auch zur Notbetreuung
Oberstufe-mit-Profil
Dies-und-das
Corona
Podcasts, Videos und Terminlinks
Fachleistungsdifferenzierung
Neigungsdifferenzierung
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
IGS-mit-Inklusion
Dies-und-das
Corona
Ausstellung zum 67. Europäischen Wettbewerb
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Jahrgang 13
Corona
Corona
Teaching Assistant
Fachleistungsdifferenzierung
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Corona
Wachenheim
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Für November
Corona
Elternschreiben Herbstferien
Ferienworkshop der Arbeitsgruppe "Schwimmbadwiese"
Corona
Corona