Konzept
Wir lernen gemeinsam unterschiedlich: Unterrichtszeiten, Bandklasse, Bücherei, Ganztagsschule in Angebotsform: warmes Mittagessen, Lernpaten, gezielte Förderangebote, Lehrerlernzeiten, AGs (Weinbau, Tischtennis, Chor, Band, ...), Young Americans Wir sind Klasse: Methodenvielfalt und geöffnete Lernformen: Projektunterricht (im Klassenverband oder übergreifend), Bildende Kunst, Musik, Sport, Gesellschaftslehre, Religion oder Ethik, Naturwissenschaften (5/6) So wie ich es kann: Differenzierte Leistungsmessung (auf zwei Niveaus: Klasse 7-9: G/E, in Klasse 10: E1/E2), Niveaustruktur, differenzierte Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik, Chemie, Biologie Was mich interessiert: Unsere Wahlpflichtfächer (WPFs): Französisch, Kunst+Design, Sport+Gesundheit, Darstellendes Spiel, Handwerk-Wirtschaft-Technik, Naturwissenschaften+Ökologie Jeder ist anders normal: Schwerpunktschule mit Lebenspraxis, Teamteaching (Förderlehrkräfte, pädagogische Fachkräfte), Integrationshelfer, Schulgarten, Lehrküche: gesundes Pausenbrot. Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräch Ich bin gefragt: Prognosen, Abschlüsse, Übergänge, Schullaufbahnberatung, Zielvereinbarungen (Was kann ich schon? Woran muss ich noch arbeiten?), Doppeltutorenschaft bis Klasse 10, verbale Beurteilung: Verhalten, Mitarbeit Wir gestalten mit: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Schulsozialarbeit an beiden Standorten, Gedenkaktionen, interreligiöse Schulfeiern, Klassenrat, Assembly, Junior- und Schülerparlament Unsere Oberstufe hat Profil: Kultur, Umwelt und Globalisierung, Tutorenunterricht, Abitur (Allgemeine Hochschulreife), Leistungskurse (i.d.R.: Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Erdkunde, Sozialkunde, Geschichte, Biologie, Physik, Chemie), neu startende Fremdsprachen (Französisch, Spanisch) Berufs- und Studien-orientierung Wir denken das Leben weiter: Praxistag, Übergangscoach, Messen, Praktikum, Beratung, Assessmentcenter, Universitätsbesuche, Berufsorientierung ab Klasse 6 Wir sind unterwegs: pädagogisches Fahrtenkonzept für Klasse 5, 7, 9, 11 und 12), Klassenfahrten, Schulskifahrt, Integrationstage, Studienfahrten, Partnerschulen und Internationales Wir werden Experten: Exkursionen, Expertenbesuche, Thementage (z.B. Sport- und Medientage), Wettbewerbe Wir sind Kinder unserer Zeit: Presse, Multimedia, Videos, Podcasts, nützliche Links, Digitalisierung, IServ, Laptops, Taplets, DigitalPakt Schule, Sonstiges
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr