Sitzung am 30. Okt. 2012
Schulelternbeiratssitzung Öffentlich vom 30.10.2012
Protokollübersicht
1. Protokollgenehmigung vom11.09.2012
2. Protokollabstimmung vom11.09.2012 für die Homepage
3. Schulausschuss / Schulbuchausschuss / Protokollant
4. Tag der offenen Tür
5. Das Schulkonzept
6. SEB-Sitzungen
7. Schulträgerausschusssitzung
8. Aufgabenverteilung des SEB`s
9. Protokolle in die Webseite
10. Klassenarbeiten
11. Blutspende in Deidesheim
12. Frühaufsicht
13. Beleuchtung in Deidesheim
14. Amokschutz
15. Termine
16. Sitzungsdauer
Protokoll:
Anwesende:
Andre Matta, Stephanie Totaro, Martina Özdüzenciler, Karina Roth, Birgitt Kaufmann, Andras Wolff, Sabine Heinrich, Manu Gabert, Heike Dick
Thomas Bergner,
Georg Dumont (Schulleiter)
Entschuldigt:
Angela Lang-Wegner
Protokollant:
Thomas Bergner
1. Protokollgenehmigung vom 11.09.2012
Das Protokoll wurde Einstimmig genehmigt.
2. Protokollabstimmung vom 11.09.2012 für die Homepage
Das Protokoll wurde durchgesprochen. Es wird durch Herrn Dumont in die Homepage eingestellt.
3. Schulausschuss / Schulbuchausschuss / Protokollant
In den Schulausschuss wurde einstimmig Herr Andre Matta und Frau Stephanie Totaro für
2 Jahre gewählt.
Für den Schulbuchausschuss wurde einstimmig vertreten durch Martina Özdüzenciler und Thomas Bergner für 2 Jahre gewählt.
Als Protokollant wurde Herr Thomas Bergner und Frau Karina Roth einstimmig für 2 Jahre gewählt.
4. Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür findet am 01.12.2012 in Wachenheim und Deidesheim von 09-14:00 Uhr statt. In Wachenheim wird der SEB in einheitlichen grünen T-Shirts vertreten sein. Der SEB wird die neugierigen Kindern und Eltern über die Schule informieren und die Tutoren dadurch entlasten. Das aktuelle Schulkonzepte wird durch Herrn Dumont dem SEB bereitgestellt. Das Programm wird durch die Schule auf die Webseite rechtzeitig eingestellt, damit sich die Besucher über den Ablauf informieren können. Änderungen sind dennoch nicht ausgeschlossen. In Deidesheim wird am Tag der offenen Tür eine Berufsinformationsveranstaltung stattfinden, diese Veranstaltung wird durch den SEB nicht vertreten sein.
5. Das Schulkonzept
Das Schulkonzept wird durch die Schule überarbeitet. Hierzu teilte Herr Dumont Unterlagen zur Durchsicht dem SEB aus. Thema für die nächste SEB-Sitzung.
6. SEB-Sitzungen
Die SEB-Sitzungen sind öffentlich, also für jeden zugänglich. Allerdings werden bei Personalangelegenheiten die Nichtmitglieder für das Thema ausgeschlossen. Die gewählten SEB-Vertreter werden durch Herrn Matta darüber persönlich in einem Brief/Mail informiert.
7. Schulträgerausschusssitzung
Am 22.10.2012 fand die Schulträgerausschusssitzung statt. Die IGS DeiWa war durch Herrn Matta vertreten. Es wurde eine Empfehlung ausgesprochen beschlossen das der Preis für ein Schulessen höchstens 4 € betragen darf. Der Kreis wird dies in der Haushaltsdebatte im Frühjahr mit aufnehmen.
8. Aufgabenverteilung des SEB`s
Um die vielfältigen Aufgaben zu verteilen hat jedes SEB-Mitglied ein oder mehrere Gebiete zu betreuen. Es wurde berichtet, dass die SEB-Mitglieder unzureichend oder zu spät zu den Fachkonferenzen/Gesamtkonferenzen eingeladen wurden. Somit können Fragen der Eltern nicht Fachgerecht beantwortet werden. Herr Dumont wird eine Liste mit Terminen an die SEB-Mitglieder verschicken. Im Zuge der besseren Kommunikation sollen die E-Mailadressen der SEB-Mitglieder nach dem Beispiel der Lehrer in die Webseite eingestellt werden. Der SEB bekommt eventuell einen geschlossenen Bereich auf der Webseite, ähnlich nach dem Beispiel des Fördervereins.
Neu verteilt wurden.
Mathematik: Heike Dick
Englisch : Stephanie Totaro / Thomas Bergner
Fördern : Sabine Heinrich / Manu Gabert
Ganztags : Heike Dick
Oberstufe : Sabine Heinrich / Thomas Bergner
Förderverein: Andreas Wolff / Sabine Heinrich
Essensausschuss: Andre Matta / Birgitt Kaufmann
9. Protokolle in die Webseite
Die Protokolle werden durch die Schule in die Webseite eingestellt. Durch die große Belastung (Schule im Aufbau/Neubau Oberstufe usw.) wurde hin und wieder die Protokolle verspätet in die Homepage eingestellt. Herr Bergner wird mit Absprache der Schule einen Zugang zum Einstellen der Protokolle erhalten. Die Vorgehensweise zur Genehmigung der Protokolle bleibt dadurch unberührt
10. Klassenarbeiten
Dem SEB wurde zugetragen das 4 Klassenarbeiten in einen Woche geschrieben wurden. Das ist nicht erlaubt. Zumal in einem Fach die Arbeit als Test ausgegeben wurde um das Verbot zu umgehen, was es für die Schüler nicht besser macht. Das soll nicht mehr vorkommen, Herr Dumont wird das an die zuständigen Kollegen weitergeben.
11. Blutspende in Deidesheim
Es ist eine Blutspendeaktion in Deidesheim geplant. Die Schule war der Meinung, dass die Räumlichkeiten der Schule für das Deutsche Rote Kreuz benötigt werden. Das DRK benötigt aber Blutspender, die während des Tages der offenen Tür sich im Spendermobil zur Verfügung stellen. Die Parteien werden sich einigen.
12. Frühaufsicht
In Wachenheim findet keine Frühaufsicht statt. Das soll sich ändern. Der SEB ruft alle auf die Zeit haben und sich an der Schule engagieren möchten, die Schule hier zu unterstützen. Die Kinder (5-6 Klasse) stehen bis zu 30 Minuten vor verschlossener Tür auch bei Minustemperaturen. In Deidesheim wird das nicht so kritisch gesehen, zumal sich die Situation durch den dritten Bauabschnitt entspannen wird.
13. Beleuchtung in Deidesheim
Der Eingangsbereich auf dem Schulgelände in Deidesheim wird als zu finster empfunden. Eine Messung der Luxstärke soll Aufschluss darüber geben ob nachgebessert werden muss. Im Bereich der Fahrradständer ist es Nacht, auch ohne Messung. Hier wird die Schule Abhilfe schaffen.
14. Amokschutz
Der Amokschutz wird in beiden Standorten erhöht. Der Kreis Bad Dürkheim ist gewillt, doch ihm fehlt das Geld. Dem SEB ist das zu wenig. Amokschutz muss zeitnah erfolgen. Der SEB wird durch einen Beauftragten des SEB Kontakt mit dem Kreis aufnehmen, um sich über die weitere Vorgehensweise zu informieren. Danach wird über weitere Maßnahmen entschieden.
15. Termine
Die nächste SEB-Sitzung findet am 27.11.12 um 20:00 Uhr in Wachenheim statt.
Der Tag der offenen Tür findet am 01.12.12 von 09:00-14:00 Uhr in Wachenheim statt.
16. Sitzungsdauer
Anfang: 20:00 Uhr
Ende: 22:45 Uhr
Einen schöne bunten Herbst mit gemütlichen Kaminabenden/Herbstspaziergänge und alles was so dazu gehört. wenn möglich ohne Grippe wünscht Euch der Protokollant.
Bad Dürkheim/Deidesheim/Wachenheim den 14.10.2012
Thomas Bergner