wie versprochen möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zum Fernunterricht ab dem 4. Januar 2021 mitteilen, damit Sie die Feiertage unbelastet sein können, weil Sie und Ihre Kinder wissen, wie wir im neuen Jahr starten werden. ...
Dez 17, 2020
Schulleben und GTS Oberstufe-mit-Profil Dies-und-das Corona
unsere Schule führt in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür durch, an dem Interessierte die Schule hätten live kennen lernen können. Auch an einem Tag der offenen Tür müssten wir die 11. Coronaverordnung einhalten. Ein Tag aber mit begrenzter Besucherzahl, mit Masken vorm Gesicht, mit Abstand, mit Wegeplan und mit Bewegungsdaten, wäre einfach nicht der Tag der offenen Tür, wie wir ihn kennen und lieben. Wir haben bisher immer einen Einblick ...
das Schuljahr 2020/2021 ist ein ganz besonderes. Für Sie ist es das in zweifacher Hinsicht, denn es ist Ihr letztes Schuljahr. Sie bereiten sich auf Ihre Abiturprüfungen vor. Und damit auch alle Fragen in Corona-Zeiten geklärt werden, hatte ich gemeinsam mit den zuständigen Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern am 3. Dezember dazu ein virtuelles Treffen mit der Landesschüler*innenvertretung. ...
alle Maßnahmen von Bund und Länder zielen derzeit darauf ab, Kontakte zu vermeiden oder zu verringern.
Vor diesem Hintergrund haben wir die flächendeckenden SELG in diesem Halbjahr abgesagt, da diese eine Vielzahl von zusätzlichen Kontakten mit mehreren Menschen mit sich bringen würden.
Mit den Zeugnissen werden wir natürlich verbale Beurteilungen ausgeben, in welchen die wesentlichen Inhalte vermerkt sein werden.
Wir bedauern dies auch sehr, denn die SELG stellen einen wesentlichen Bestandteil unserer Schulkultur dar.
im Zuge des Infektionesgeschehens rund um den Corona-Virus wurden bereits weitreichende Maßnahmen beschlossen. In ihrem heutigen Schreiben hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eine landesweit gültige Maskenpflicht auch im Unterricht verfügt. Darin heißt es u.a.:
die Herbstferien stehen vor der Tür und wir blicken auf die ersten Wochen des Schuljahrs 2020/2021 zurück. Ein Schuljahr, das unter der Überschrift „Corona“ steht und das allen an Schule Beteiligten viel abverlangt. Dass der Schuljahresstart geglückt ist, ist ein ...
wie Sie/ihr sicher der Presse bereits entnommen haben/habt, führt der Landkreis Bad Dürkheim an allen Schulen in seiner Trägerschaft die Lern- und Austauschplattform IServ ein. Es handelt sich dabei um eine Plattform, die bereits bundesweit an vielen Schulen zum Einsatz kommt und alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen erfüllt. Mit IServ verfügen wir über eine einheitliche digitale Schulplattform, mit der es möglich sein wird, kurzfristig in einen Fernunterricht mit digitaler Kommunikation wechseln zu können, sollte es erneut zu eventuellen Schulschließungen kommen. Aber auch ohne Corona bietet sie eine Reihe von Möglichkeiten. Die Kinder können dann per Computer, Laptop, Tablet und Smartphone über WLAN auch von zu Hause auf die Plattform zugreifen....
Mit diesem Text- und Bildbeitrag möchten sich die Initiatoren des Lehrerfonds bei allen Lehrkräften bedanken, die geholfen haben, den Fonds für Betriebe, die durch die Corona-Pandemie in eine Krisensituation geraten sind, zu füllen:
Am Freitag, den 25.9. war es soweit: Nach der Bildung eines kleinen Gremiums nach den Sommerferien, welches sich überlegte, welche Betriebe und Organisationen besonders unter der Pandemie und deren wirtschaftlichen Auswirkungen leiden, entschied sich diese Gruppe, folgende Betriebe zu unterstützen: ...
Die diesjährige Wahl zum Schulelternbeirat findet am Donnerstag, 24. September um 19 Uhr in der Turnhalle neben der Schule in Deidesheim statt. Bitte denken Sie auch bei dieser Veranstaltung an die Abstandregel und den Mund-Nasenschutz.
in einem Info-Schreiben der Bildungsministerin entnehme ich folgende Sätze:
„Evaluation der Sommerschule - Eine Verbindung ins neue Schuljahr [...] Fortsetzung in der Herbstschule [...]"
Der Landkreis Bad Dürkheim ist bereits dabei, die Herbstschule zu organisieren. Dazu findet ihr/finden Sie das Anmeldeformular (pdf) im Downloadbereich unserer Schulhomepage. Das Formular wird zudem wieder auf der Homepage des Landkreises auszufüllen sein und kann dann direkt online über herbstschule@kreis-bad-duerkheim.de an uns geschickt werden.
Wichtig: Bitte nur ernstgemeinte Anmeldungen abgeben! Bei der Sommerschule waren wesentlich mehr Kinder angemeldet, als dann tatsächlich teilgenommen haben! Das bringt die ganze Organisation ins Rutschen. Wer sich anmeldet sollte unbedingt auch teilnehmen.
Einen guten Erfolg allen, die die Herbstschule nutzen, wünscht Georg Dumont
Da laut Ministerium für Bildung nach aktuellem Stand nahezu alle Maßnahmen der Beruflichen Orientierung und Praktika unter den jeweils geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften stattfinden können, ist die Durchführung der Praktika in den Klassenstufen 7, 8, 9 und 11 an der IGS Deidesheim-Wachenheim für das Schuljahr 2020/21 geplant.
Einzelne Schülerinnen und Schüler, die wegen der Krisensituation keinen Praktikumsplatz finden, während andere im Praktikum sind, nehmen am Unterricht in der Schule teil. Berufsfelderkundungen, Schülerbetriebspraktika, Langzeitpraktika und Praxiselemente in der Sekundarstufe II im Ausland sind vorerst auszusetzen. ...