News & Events
Sperrung der Bahnstrecke
Deidesheim / Wachenheim
Ab Montag 17.3.25 bis voraussichtlich Mitte Dezember starke Beeinträchtigungen im Bahnverkehr
Einer Mitteilung des Zweckverbands Öffentlicher Personen-Nahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) zufolge stehen die Eckpunkte für den Ersatzfahrplan fest, der wegen der kurzfristig schon ab Montag, 17. März gesperrten Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim nötig ist.
Zusammengefasst lässt sich sagen:
- Im Abschnitt Neustadt – Deidesheim fahren die Regionalbahnen, in der Fahrtrichtung nach Neustadt in geänderten Zeiten
- Im Abschnitt Deidesheim – Bad Dürkheim – Freinsheim entfallen die Regionalbahnen
- Im Abschnitt Deidesheim – Bad Dürkheim – Freinsheim sind Ersatzbusse im Einsatz, die in der Verlängerung 1x pro Stunde auch Grünstadt bedienen
- Im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr fahren noch einzelne Züge zwischen Freinsheim und Bad Dürkheim bzw. umgekehrt
- Die Züge der Regionalbahn-Linie 46 Frankenthal – Freinsheim – Grünstadt – Monsheim / - Ramsen fahren regulär
Es kommt insgesamt laut ZÖPNV zu verlängerten Reisezeiten und zeitlich geänderten Umsteigeverbindungen. Entsprechende Informationen und der Ersatzfahrplan (siehe Anhang) sind auch online auf rolph.de zu finden.
Ab heute werden in den Zügen der betroffenen Regionalbahn Info-Postkarten (siehe Anhang) an die Fahrgäste verteilt, die den Ersatzfahrplan beschreiben und per QR-Code auf die Internetseite der Deutschen Bahn mit weiteren Informationen und dem Gesamtfahrplan führen. Auf der Postkarte sind auch die Kontaktdaten des DB Regio Kundendialogs hinterlegt, an den sich Fahrgäste auch bei Problemen wenden können.
Der ZÖPNV weist noch einmal darauf hin, dass die kurzfristig vorgezogene Sperrung dazu führt, dass es den Planerinnen und Planern bei der DB Regio, den Busunternehmen und dem ZÖPNV nicht mehr vollumfänglich möglich war, das Buskonzept im Detail auszuplanen. Die Busfahrzeiten konnten nicht getestet werden, die Festlegung der Haltestellen wurde nicht abgeschlossen, mögliche Straßenbaumaßnahmen mit Umleitungen konnten noch nicht abgefragt und in den Fahrplänen berücksichtigt werden.
Das bedeutet, dass es vor allem in der ersten Woche der Streckensperrung zu größeren Abweichungen und Verspätungen bei den Fahrplänen der Ersatzbusse kommen kann. Laut ZÖPNV laufen bereits weitere Planungsarbeiten, um den Ersatzverkehr anzupassen, so schnell wie möglich zu verbessern und zuverlässig zu gestalten. Am Montag, 24. März, soll der Wechsel zur überarbeiteten Fassung des Ersatzfahrplans erfolgen.
Quelle: DÜW-Info – Nr.: 063/25 / Bad Dürkheim, 12. März 2025
Schulleben und GTS, Ausserschulische-Kooperationen,