News & Events
"Europa (un)limited"
Europäischer Wettbewerb
Am vergangenen Donnerstag, den 6.6.24 war es so weit: Sechs Schülerinnen und Schüler unserer IGS sind nach Mainz gefahren, um der Preisverleihung im Rahmen des 71. Europäischen Wettbewerbs unter dem Motto „Europa (un)limited“ beizuwohnen (siehe früherer Bericht vom 1. Februar). Fast grenzenlos war auch die Freude über das erfolgreiche Abschneiden unserer Schülerinnen und Schüler, die unter diesen vielen Arbeiten insgesamt 22 Auszeichnungen auf Landesebene erreichen konnten! ...
Schülerinnen und Schüler der IGS erfolgreich
Fast 5000 Schülerinnen und Schüler aus 92 Schulen in Rheinland-Pfalz nahmen beim 71. Europäischen Wettbewerb teil, der unter dem Motto stand "Europa (un)limited". Die rheinland-pfälzische Preisverleihung fand in diesem Jahr zum ersten Mal im Mainzer Landtag statt. Eingeladen zur Preisverleihung waren alle Schülerinnen und Schüler, die einen der 89 ersten Landespreise errungen haben. An dem Festakt nahmen die Staatsministerin für Bildung, Dr. Stefanie Hubig, der Präsident des Landtages, Hendrik Hering, und die Projektleiterin des Europäischen Wettbewerbs aus der Geschäftsstelle in Berlin, Annegret Menden, teil.
Auch einige Preisträgerinnen und Preisträger unserer Schule traten am vergangenen Donnerstag die Reise nach Mainz an.
Ausgezeichnet mit einem hervorragenden 1. Landespreis wurden:
Lea, Marco, Sofiia und Yasmin aus der 6c, Annelie aus der 8d und Celine aus der 10d. Moritz aus der 8d gewann ebenfalls einen 1. Landespreis, konnte aber in Mainz leider nicht dabei sein.
1. Landespreis:
Lea Nickolaus, Marco Modolo, Sofiia Zymohliad und Yasmin Truetsch (Gruppenarbeit, 6c)
Moritz Unverzagt (8d)
Annelie Weinle (8d)
Celine Müller (10d)
2. Landespreis und Bundespreis:
Malu Miller (9d)
2. Landespreis:
Linda Payo Gil, Louisa Mikeš, Luis Meinhardt und Nick Anat Hahn (Gruppenarbeit, 6a)
Emmely Hetterling, Florian Droth, Gabriel Salerno und Maikel Sinte-Maartensdijk (Gruppenarbeit, 6b)
Jamie Walters, Fiete Völbel, Fiete Stahl und Mathis Platz (Gruppenarbeit, 7d)
Judith Burnikel, Vanessa Suliga und Maja Merk (Gruppenarbeit, 8c)
Svitlana Linnyk (9c)
Lara Kaiser (9d)
Hanna Mayer (10a)
Helena Meinhardt (10c)
Anerkennungspreise:
Anton Dörr, Tim Storck und Felix Storck (Gruppenarbeit, 7d)
Charlotte Müller und Matilda Füks (Gruppenarbeit, 8c)
Liv Kutschke, Sophie Ruetz und Karla Knospe (Gruppenarbeit, 8d)
Polina Natj und Mika Behr (Gruppenarbeit, 8d)
Sina Korn (9a)
Emma Leopold (9b)
Elaine Basten (9d)
Jana Brunner (10a)
Giovanna Iavarone (10b)
Die wundervolle Arbeit der drei 6. Klassen könnt ihr übrigens im Treppenhaus in Wachenheim betrachten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger und herzlichen Dank für das Engagement der beteiligten Kolleginnen und Kollegen!
BEY / KUS
Schulleben und GTS, Binnendifferenzierung,