News & Events
neue Köpfe im SV-Vorstand
Wir gratulieren Selma Mesel (11U), Nele Anton (11K) und Hanne Hoffmann zur Wahl als Schülersprecherinnen. Außerdem gratulieren wir unserem neuen SV-Team für die Mittelstufe: Timon Friederich, Pauline Friederich und Darian Friederich (alle 9b).
Wachenheim
Einladung zum Tag der offenen Tür für unsere neuen 5. Klassen
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Sorgeberechtigte,
am Samstag, den 26.11.2022, findet zwischen 9 und 12 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Erleben können Sie dabei: ...
Binnendifferenzierung
Fachleistungsdifferenzierung
Neigungsdifferenzierung
Jeder-ist-willkommen
konzept
Nikolausaktion der SV
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Weihnachtszeit bricht herein und Nikolaus steht vor der Tür. Wie jedes Jahr gibt es auch diesen Winter eine Nikolausaktion von der SV. Der Vorverkauf für diese findet am 24. und am 29. November jeweils in den ersten beiden Pausen statt. Wir freuen uns auf euch! In diesem Sinne Ho-Ho-Ho und eine fröhliche Weihnachtszeit!
9.Nov.
Zur Pflege des jüdischen Friedhofs haben sich heute 15 Schülerinnen und Schüler der 8. Stufe getroffen. Nach einer Einführung durch Herrn Scholl und Herrn Anstätt vom Freundeskreis ehemalige Synagoge Deidesheim im Gebäude der IGS Deidesheim haben wir die renovierte ehemalige Synagoge in Deidesheim besichtigt, ...
Ausserschulische-Kooperationen
Ausführlicher Tagungsbericht
Während der SV-Tagung (03.11. - 04.11.22) wurden die wichtigsten Themen, welche die Schule und Schülerschaft betreffen besprochen. Um intensiv zu arbeiten, haben wir uns in Ausschüssen eingeteilt. Der erste Ausschuss beschäftigte sich mit den Vorbereitungen für die Schülersprecher Innen Wahl. ...
Neues von der SV
Die Schüler:innenvertretung hat im letzten Jahr mit einem selbst entwickelten Logo Schulmerchandise organisiert. Dieser ist nun endlich angekommen! Pullover, T-Shirts und Jutebeutel ...
Jeder-ist-willkommen
Wachenheim, Klasse 6
Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 am Standort Wachenheim haben am 14.6. und 20.6. ehrenhafte Pflegearbeiten auf dem denkmalgeschützten Wachenheimer jüdischen Friedhof verrichtet. ...
Jeder-ist-willkommen
Ausserschulische-Kooperationen
Regenbogenfahne
- Was ist LGBTQIA*+?
- Wofür steht der pride month und warum ist dieser so wichtig?
- Warum haben wir eine Regenbogenfahne an unserer Schule angebracht und was bedeutet diese?
- Wo können wir uns weiter informieren und für die LGBTQIA*+ community einsetzten?
Die Antworten auf die eben genannten Fragen, findet ihr in folgendem Artikel.
für Eltern und Schüler
Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe NW geht weiter!
Bereits mehrere große und schöne Projekte verbinden unsere Schule mit der Lebenshilfe. Nun ergeht die Einladung zur Einweihung der Boule-Bahn am Sonntag, den 22.05.22 an unsere Schule, an Schüler und Schülerinnen und deren Eltern. (Corona-bedingt ist eine Voranmeldung erforderlich) ...
Ausserschulische-Kooperationen
Wachenheim
Eine gewisse Vorbereitungszeit hatte es gebraucht, aber am 07.12. 2021 wurde in der Gesamtkonferenz für die PATENSCHAFT der IGS Deidesheim-Wachenheim für den jüdischen Wachenheimer Friedhof gestimmt.
Federführend und unter Anwesenheit und Anleitung von Herrn Dittus und den beiden Lehrkräften Marcus Metzger und Stefanie Andres haben die 6. Klässler ...
Jeder-ist-willkommen
Ausserschulische-Kooperationen
Digitale Helden
Habt ihr Problemen im Internet ? Und braucht Hilfe?
Wir sind eine Gruppe von SchülerInnen aus den Jahrgängen 8 - 10 und machen zusammen mit unseren LehrerInnen (Fr. Heinrich, Hr. Auer und Hr. König) eine Ausbildung als Medienscouts und wollen unter anderem Ansprechpartner für eure Anliegen und Fragen im Bereich Mediennutzung sein: Also bei Problemen mit Cybermobbing, Sexting oder anderem, wendet euch gerne an uns und wir helfen euch. ...
Ausserschulische-Kooperationen
Dies-und-das
Aktionstag am 9. November
13 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen waren in diesem Jahr an der Pflege des jüdischen Friedhofs beteiligt. Nach einer schönen Einführung von Herrn Prof. Maybaum und Herrn Scholl in der ehemaligen Synagoge in Deidesheim haben sie auf dem Friedhof zusammen mit Mitarbeitern der Stadtgärtnerei gearbeitet. ...
Ausserschulische-Kooperationen
Wieder jeden Mittwoch
Der durch das Förderteam unserer Schule organisierte Pausenbrot-Verkauf ist wieder angelaufen. Leckere Brote und Co. können jeden Mittwoch für kleines Geld erworben werden.
Jeder-ist-willkommen
Start am 12. April mit:
A-Woche
Liebe Schulgemeinschaft,
mit dem neuen Schreiben aus dem Ministerium haben wir Klarheit: Der Wechselunterricht geht in A- und B-Gruppen wird nach den Osterferien fortgesetzt.
In dem Schreiben des Ministeriums an die Schulen heißt es: ...
(--> Klick ins Bild)
Jeder-ist-willkommen
Corona
im Schuljahr 2021/22
am Mittwoch, den 24.3.2021 findet um 19.30 Uhr unser digitaler Elternabend zur zukünftigen Bandklasse statt. Alle Interessierten laden wir herzlich ein, sich zum Konzept der Bandklasse nochmals ausführlich zu informieren und gerne auch Fragen zu stellen. Über den folgenden Link...
Jeder-ist-willkommen
Dies-und-das
Liebe Schulgemeinschaft,
nach den neuesten Entwicklungen in der Pandemie hat die Landesregierung den Fernunterricht bis 14. Februar verlängert. Dazu ist auch der aktuelle Elternbrief der Ministerin (pdf) hier hinterlegt. Die Möglichkeit der Notbetreuung verlängert sich ebenfalls entsprechend. Sollten sich Probleme im Fernunterricht einstellen, wenden Sie sich bitte gerne über die bekannten Möglichkeiten an die Tutoren oder Fachlehrkräfte. Bisherige Rückmeldungen zeigen aber, dass Iserv ganz neue Möglichkeiten bietet und sehr stabil funktioniert. In einem zusätzlichen Schreiben des Ministeriums an die Schulleitungen befinden sich auch ...
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
IGS-mit-Inklusion
Corona
Podcasts, Videos und Terminlinks
Liebe an der IGS-Interessierte,
unsere Schule führt in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür durch, an dem Interessierte die Schule hätten live kennen lernen können. Auch an einem Tag der offenen Tür müssten wir die 11. Coronaverordnung einhalten. Ein Tag aber mit begrenzter Besucherzahl, mit Masken vorm Gesicht, mit Abstand, mit Wegeplan und mit Bewegungsdaten, wäre einfach nicht der Tag der offenen Tür, wie wir ihn kennen und lieben. Wir haben bisher immer einen Einblick ...
Fachleistungsdifferenzierung
Neigungsdifferenzierung
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
IGS-mit-Inklusion
Dies-und-das
Corona
Wachenheim
Zum Gedenken an 7 jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen aus Wachenheim, die am 22.10.1940 nach Gurs in Südfrankreich deportiert wurden, beteiligten sich auch Schüler der IGS Deidesheim.
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6,
seit Montag letzter Woche findet am Standort in Deidesheim wieder Unterricht in A- und B-Gruppen statt. Es war weitgehend ein frohes Wiedersehen. Wir Ihr/Sie sicherlich bereits gehört habt, sieht der nächste Schritt der Schulöffnung die Jahrgänge 5 und 6 vor. Daher öffnen wir auch den Standort in Wachenheim am 25. Mai. Die Jahrgänge 7 und 8 müssen leider noch bis 8. Juni warten, aber dann geht's für alle weiter.
Das Gesundheitsamt und der Schulträger, haben die von uns getroffenen Maßnahmen zum Infektionsschutz insbesondere die Umsetzung des Hygieneplans begutachtet und grünes Licht gegeben. Auch in Wachenheim wird die Größe der Lerngruppen auf 15 beschränkt sein müssen, so dass wir...
Jeder-ist-willkommen
Corona
Wir haben uns mit dem Thema Judenverfolgung auseinandergesetzt und dazu im Unterricht mit Frau Manderschied das Jugendbuch "Damals war es Friedrich" von Hans Peter Richter gelesen.
Jeder-ist-willkommen
Ausserschulische-Kooperationen
Am Freitag, den 8.11.2019, fand anlässlich des anstehenden Gedenktages (9. Nov.) unsere jährliche Pflegeaktion des Jüdischen Friedhof in Deidesheim mit Schülern des 8. Jahrgangs statt.
Ausserschulische-Kooperationen
Ein Kooperationsprojekt der IGS, der Lebenshilfe NW und des Caritas Altenzentrums. Die offizielle Einweihung fand nun am Sonntag, 23.06.2019 um 17 Uhr statt ....
Binnendifferenzierung
Jeder-ist-willkommen
IGS-mit-Inklusion
Ausserschulische-Kooperationen