News & Events
Podcasts, Videos und Terminlinks
Liebe an der IGS-Interessierte,
unsere Schule führt in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür durch, an dem Interessierte die Schule hätten live kennen lernen können. Auch an einem Tag der offenen Tür müssten wir die 11. Coronaverordnung einhalten. Ein Tag aber mit begrenzter Besucherzahl, mit Masken vorm Gesicht, mit Abstand, mit Wegeplan und mit Bewegungsdaten, wäre einfach nicht der Tag der offenen Tür, wie wir ihn kennen und lieben. Wir haben bisher immer einen Einblick ...
Fachleistungsdifferenzierung
Neigungsdifferenzierung
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
IGS-mit-Inklusion
Dies-und-das
Corona
WPF - Klasse 10
Auch im Wahlpflichtfach Kunst und Design im Jahrgang 10 wurde zu Hause fleißig geschafft: Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Künstlerische und gestalterische Berufe“ entstanden unter anderem Flyer, die über einzelne Berufe informieren. Dabei sind sowohl digitale als auch analoge Kunstwerke entstanden, von denen hier eine Auswahl vorgestellt wird.
Zu sehen sind Arbeiten von Isabella Iraci, Julia Michalski, Svea Hoffmann, Melissa Köhr (alle 10a), Selina Mehl, Emilie Fröhlich (beide 10b), Anna Garst und Alia Weindel (beide 10d).
Bettina Weinland
Berufs-und-Studienorientierung
Corona
Besuch des Europaparlaments
Niemand hätte es sich träumen lassen, dass dies Fahrt nach Straßburg am 26.2.20 für Schüler der MSS und Lehrkräfte vorerst der letzte Ausflug sein würde. Jetzt sind alle Klassen- und Kursfahrten bis zum Schuljahresende abgesagt. Die Planung, die Organisation, die Vorarbeiten, die Vorauszahlungen und die Vorfreude auf Eis gelegt: Metz, Kroatien, Italien….irgendwie sehr plötzlich, mit voller Wucht wie überhaupt das ganze Schulleben und das Leben außerhalb der Schule plötzlich zum Stillstand kam in dieser Corona-Zeit ...
Oberstufe-mit-Profil
Fahrten-und-Partnerschaften
Im Rahmen einer MINT-Maßnahme hat die IGS Deidesheim Lego-Education-Kästen erhalten, die im naturwissenschaftlichen Unterricht hervorragen eingesetzt werden können. ...
Neigungsdifferenzierung
Im Dezember machten sich die Schüler des WPF Nawi/Öko Kurses der 7. Klassen auf nach Niederkirchen um den Betrieb Landmaschinen Fischer zu besichtigen. Wir wollten zum einen die Landmaschinen live erleben und zum anderen einen ausbilden Betrieb mit den Berufsbildern Mechatroniker kennen lernen.
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
Nachdem die Schüler WPF Kurs Nawi/Öko der 10. Jahrgangsstufe bereits im kleinen Maßstab eine alkoholische Gärung sowie eine Destillation im Labor der Schule durchgeführt haben, machten sich im Dezember auf zu einem kleinen Abstecher nach Niederkirchen zur Firma Bergkeller in Niederkirchen.
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
Am Samstag, 30. Nov. 2019 fand am Standort in Wachenheim für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen unser Tag der offenen Tür statt. Impressionen vom umfangreichen Programm mit vielen Informationen rund um unsere Schule.
Neigungsdifferenzierung
Dies-und-das
Unser derzeitiges Thema im WPF Nawiunterricht/Ökologie lautet „Boden und Dünger“ und ist prädestiniert für einen Besuch bei der BASF in Ludwigshafen. Der WPF Kurs Nawi Jgst. 7 war deshalb am Montag, den 28. Oktober 2019 im Teens` Lab, dem Mitmachlabor der BASF.
Ausserschulische-Kooperationen