News & Events

Projektunterricht und BSO

Innerhalb der Unterrichtseinheit "Vorstellungsgespräche" im Rahmen des Projektunterrichts unterstützt uns die IHK Pfalz mit dem individuellen Check der Bewerbungsmappen, sowie eines simulierten Vorstellungsgesprächs. ...

März 26, 2023
Binnendifferenzierung 
Berufs-und-Studienorientierung 

Klasse 5

Die Klassen 5b und 5c haben im Rahmen des Nawi-Unterrichts zum Themenfeld „vom Kleinen zum Großen“ unterschiedliche Zellmodelle gebastelt. So konnten sie Zellorganelle drei-dimensional darstellen und die Zelle veranschaulichen.

Feb. 6, 2023
Binnendifferenzierung 

24.468€

"Ärzte ohne Grenzen e.V." antworten mit einer Danksagung und Spendenurkunde. Sie schickt uns ein riesiges Dankeschön und betonte, dass dies eine außerordentliche, nicht oft vorkommende Aktion war. Das ganze Team war begeistert und bedankt sich bei uns. 

Dez. 14, 2022
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Ausserschulische-Kooperationen 

Wachenheim

Einladung zum Tag der offenen Tür für unsere neuen 5. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Sorgeberechtigte,

am Samstag, den 26.11.2022, findet zwischen 9 und 12 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Erleben können Sie dabei: ...

Nov. 25, 2022
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Fachleistungsdifferenzierung 
Neigungsdifferenzierung 
Jeder-ist-willkommen 
konzept 

Sporttag 4.10.

Bilder von unserem Spendenlauf/Sporttag vom 4. Oktober in Deidesheim. Die erlaufenen Spenden gingen an die Organisation Ärzte ohne Grenzen (Stichwort: Ukraine).

Okt. 5, 2022
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Ausserschulische-Kooperationen 

Insektenhotels

Im letzten Projekt der 7c "LIFE OF BEE – WELT, BIENEN, HONIG UND DAS GROSSE STERBEN" haben wir uns unter anderem über Gründe des Bienensterbens unterhalten. Wir Schüler*innen durften am Ende wählen, ob wir ein Insektenhotel bauen oder ein Plakat über Bienen gestalten. Die Insektenhotels wurden aus Holz, Stroh, Bambus und anderen Dingen gebaut. ...

Aug. 30, 2022
Binnendifferenzierung 

Ev. Religion, 6. Kl.

In diesem Projekt des evangelischen Religionskurses 6a/c von Frau Andres haben wir ein jüdisches Wohnhaus, wie es in Palästina vor rund 2000 Jahren ausgesehen haben könnte, nachgebaut. Es sind viele verschiedene Häuser entstanden. ...

Juli 11, 2022
Binnendifferenzierung 

Wachenheim, Klasse 6

Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 am Standort Wachenheim  haben am 14.6. und 20.6. ehrenhafte Pflegearbeiten auf dem denkmalgeschützten Wachenheimer jüdischen Friedhof verrichtet. ...

Juni 21, 2022
Binnendifferenzierung 
Jeder-ist-willkommen 
Ausserschulische-Kooperationen 

Spendenaktion

Bilder vom Kuchenverkauf (7b), um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Weitere Aktionen, wie z.B. ein Spendenlauf sind in der Planung.

Apr. 6, 2022
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Ausserschulische-Kooperationen 

ev. Religion - Klasse 8

Der kath. Religionskurs 8a/b hat sich mit dem Thema Reformation beschäftigt und ist in die Rolle Martin Luthers nach seiner reformatorischen Entdeckung geschlüpft. Daraus sind drei Flugblätter (Bildergeschichten, da die meisten Menschen nicht lesen konnten) entstanden, welche das alte und neue Gottesbild zeigen sollen, sowie drei Predigten, welche Martin ggf. gehalten hat, um die Menschen zu überzeugen. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen. 

März 14, 2022
Binnendifferenzierung 

Preisverleihung

Am letzten Schultag des Jahres fand in Wachenheim im Schulhof ein Assembly statt. Im ersten und zugleich letzten Assembly des Jahres 2020/21 wurden die Urkunden und Preise für die schönsten Projekte an der IGS Deidesheim / Wachenheim vergeben. Die Jury bestehend aus Lehrer, Schüler, Schulleitung und Eltern hat sich schwer getan mit der Entscheidung, denn es waren sehr viele kreative und aktuell Projekte dabei! Danke an den Förderverein, der uns wieder finanzielle unterstützt hat, sodass wir schöne Preise vergeben konnten. ...

Aug. 20, 2021
Binnendifferenzierung 

Auch in einem Schuljahr mit Homeschooling und Wechselunterricht wurden an der IGS Deidesheim / Wachenheim beeindruckende Projekte durchgeführt und für den Projektwettbewerb eingereicht. Es wurde ein dramatischer Aschenputtel-Film, unterhaltsame Musikvideos, einige schön gestaltete Hobbymappen, informative Tierratgeber, ein hochaktuelles Corona-Buch, gut gelungene Modelle von artgerechten Schweineställen, eine Planetenausstellung und sogar ein bösartiges Corona-Monster eingereicht! ...

Juli 8, 2021
Binnendifferenzierung 
Corona 

68. Europäischer Wettbewerb - Digital EU - and YOU?

Unter den insgesamt über 1200 Arbeiten, die in Rheinland-Pfalz beim Europäischen Wettbewerb eingereicht wurden, konnten 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgängen 5, 6 und 11 Landespreise gewinnen. ...

Apr. 9, 2021
Binnendifferenzierung 
Oberstufe-mit-Profil 
Ausserschulische-Kooperationen 

Charlotte Erlewein aus der Klasse 6b hat in diesem Schuljahr den Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen gewonnen. Anschließend durfte sie über eine Videoaufnahme an dem Regionalentscheid teilnehmen und ging mit ihrer Lektüre "Herr der Diebe" von Cornelia Funke auch hier als Siegerin hervor. Nun steht der Bezirksentscheid an, dessen Ausgang noch abzuwarten ist.

März 25, 2021
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 

Ausstellung zum 67. Europäischen Wettbewerb

Alljährlich nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Europäischen Wettbewerb teil. Auch in diesem Jahr gewannen einige Teilnehmer*innen wieder Preise auf Landes- und Bundesebene: So z.B. Lea Hübner (10a), Karolina Kuntz und Stella Kullmann (beide 11K). Stella Kullmann durfte nun nach Berlin reisen und stellvertretend für die jungen Ausstellenden gemeinsam mit Claudia Roth die Ausstellung im Deutschen Bundestag eröffnen. Ein Video , ihre Rede und Fotos sowie weitere Berichte zur laufenden Ausstellung, die noch bis Februar 2021 zu sehen ist, finden Sie hier auf unserer Homepage. ...

Begrüßungsrede (pdf)

Dez. 7, 2020
Binnendifferenzierung 
Oberstufe-mit-Profil 
Ausserschulische-Kooperationen 

Highlights

Bilder aus dem Corona-Heimunterricht der 6. Klassen

Liebe Eltern,

in dieser herausfordernden Zeit sind viele wunderbare Arbeiten ihrer Kinder entstanden. Ein kleiner Einblick in

  • eine Färberküche: Mit welchen Stoffen verändert Rotkohlsaft seine Farbe? - WPF NuÖ
  • ein Architekturbüro: Winkelhaus - Mathematik
  • eine Werkstatt: Stromkreis - Nawi

Es erwartet Sie ein Blumenstauß an Arbeiten aus der 6. Stufe (WPF Naturwissenschaften und Ökologie, Mathematik und Nawi).

Mai 27, 2020
Binnendifferenzierung 
Corona 

Was kann ich tun, wenn ich mich verunsichert fühle oder Angst habe? Oder wenn mir einfach "nur" die Decke auf den Kopf fällt?

Wir hoffen, dass der ein oder andere Vorschläg dir helfen kann. Wenn u noch andere Ideen hast, wie man den Corona-Blues gut bewältigen kann, schreib uns gerne eine Mail an: Julia.Seibert@igs-deiwa.de oder Heike.Manderschied@igs-deiwa.de. Besonders über Rückmeldungen zu den Tagebuch-Vorlagen würden wir uns sehr freuen. Wir wünschen dir und deiner Familie alles Gute!

Mai 22, 2020
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche 
Dies-und-das 
Corona 

und Linktipps des Ministeriums

Liebe Eltern,

anbei ein Brief (pdf) des Pädagogischen Landesinstitutes mit Hinweisen und Links zum häuslichen Arbeiten.

Auch möchten wir auf die neue Corona-Internetseite des Ministeriums mit ihrer Sammlung an nützichen Links hinweisen: https://corona.rlp.de/de/themen/familie-und-soziales/

März 31, 2020
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche 
Ausserschulische-Kooperationen 
Dies-und-das 
Corona 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

"Schule zu Hause" ist eine Herausforderung für alle. Um die Motivation etwas zu erhöhen und gleichzeitig die digitale Welt zu nutzen, hat unsere neue Mediengruppe für alle Lernenden einen Zugang zu der Lernplattform "sofatutor" eingerichtet...

März 27, 2020
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Dies-und-das 
Corona 

Wir haben uns mit dem Thema Judenverfolgung auseinandergesetzt und dazu im Unterricht mit Frau Manderschied das Jugendbuch "Damals war es Friedrich" von Hans Peter Richter gelesen. 

Feb. 8, 2020
Binnendifferenzierung 
Jeder-ist-willkommen 
Ausserschulische-Kooperationen 

Groß angelegt war das Projekt in mehrfacher Hinsicht. Alleine die vier einzelnen Siebdruckplatten, die die Schüler der IGS Deidesheim/Wachenheim mit Spraydosen bearbeiten durften, waren nicht nur schwer, sie hatten eine Fläche von insgesamt stolzen 18 m². ....

Juli 31, 2019
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Ausserschulische-Kooperationen 

Ein Kooperationsprojekt der IGS, der Lebenshilfe NW und des Caritas Altenzentrums. Die offizielle Einweihung fand nun am Sonntag, 23.06.2019 um 17 Uhr statt ....

Juni 25, 2019
Schulleben und GTS 
Binnendifferenzierung 
Jeder-ist-willkommen 
IGS-mit-Inklusion 
Ausserschulische-Kooperationen 

Wir, die 5er, haben im Projektunterricht das Kooperationsspiel "Der große Eier-Fall" gespielt: Den Wettbewerb zur Rettung eines Eies, das nach Testphase im Klassensaal dann aus sieben Meter Höhe stürzt, geschützt durch maximal 25 Strohhalme und eine Tesa-Rolle.

Juni 2, 2019
Binnendifferenzierung 

Schüler bringen Schülern etwas bei: Fahrradschlauch reparieren, Frisuren Bewerbungsgespräch, Kaffee kochen, Liegestützen machen, Freundschaftsbänder, Fenster putzen, Fleck entfernen, Karten mischen, Knopf annähen, gesunde Ernährung, Tisch decken und Serviette falten

Apr. 2, 2019
Binnendifferenzierung