News & Events
68. Europäischer Wettbewerb - Digital EU - and YOU?
Unter den insgesamt über 1200 Arbeiten, die in Rheinland-Pfalz beim Europäischen Wettbewerb eingereicht wurden, konnten 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgängen 5, 6 und 11 Landespreise gewinnen. ...
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Liebe Eltern,
unser Standort Wachenheim hat ein großes ANLIEGEN:
In unserem Schulgarten haben wir einen wunderschönen Teich. Dort können die Kinder Frösche, verschiedene Libellenarten, Fische und diverses Getier beobachten. Jedes Frühjahr säubern wir den Teich von Blättern und versuchen so unser Biotop als Lebensraum für die Tiere zu erhalten. Mittlerweile ist er aber stark zugeschlammt – in einem Ausmaß, das nur mit Kinderpower nicht mehr zu beheben ist. ...
IGS-mit-Inklusion
Ausserschulische-Kooperationen
Dies-und-das
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
gerne möchten wir Sie und euch nochmals auf unsere Online-Vortragsreihe zur Berufs- und Studienorientierung aufmerksam machen:
- Di 02.03.21, 18:30, Diakonissen Speyer
- Mi 03.03.21, 18:30, Diakonissen Speyer
- Mo 08.03.21, 18:30, Care4future/Hetzelstift Neustadt
- Di 09.03.21, 18:30, HWK Pfalz
- Do 18.03.21, 16:00, IHK Pfalz
Alle Veranstaltungen werden in dem Iserv-Konferenzraum Vorträge_Berufs_und_Studienorientierung stattfinden. Diesen finden Sie/Ihr in dem jeweiligen Schüleraccount unter Videokonferenzen.
Ausserschulische-Kooperationen
Corona
Praktikum und Online-Termine (Klasse 8-13)
Liebe Schüler*innen, Eltern und Sorgeberechtigte,
wie auch andere schulische Angebote und Maßnahmen musste pandemiebedingt die Berufs- und Studienorientierung ebenfalls einschränkt werden oder auf anderem Wege stattfinden. Zum Teil konnten vermehrt digitale Angebote genutzt werden. Wir wollen Ihnen daher in den nachfolgenden BSO-Briefen einen Überblick über notwendige Änderungen im Schuljahr 2020/21 geben:
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
Corona
Liebe Schülerschaft, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Lehrer, und vor allem: Liebe Fünftklässler und liebe „Fünfer-“ Eltern und Sorgeberechtigten,
mein Name ist Janine Pfaffmann, ich bin Schulsozialarbeiterin, angestellt in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim (Jugendamt) und ab sofort, nach einem Jahr Elternzeit, (wieder) zuständig für die IGS Deidesheim/Wachenheim. Gerne hätte ich mich Ihnen und Euch persönlich vorgestellt und gerne hätte ich Euch persönlich begrüßt, so bleibt mir nur euch in einem Brief mitzuteilen, dass ich wieder da bin und ab sofort zur Verfügung stehe.
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche
Ausserschulische-Kooperationen
Corona
Ausstellung zum 67. Europäischen Wettbewerb
Alljährlich nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Europäischen Wettbewerb teil. Auch in diesem Jahr gewannen einige Teilnehmer*innen wieder Preise auf Landes- und Bundesebene: So z.B. Lea Hübner (10a), Karolina Kuntz und Stella Kullmann (beide 11K). Stella Kullmann durfte nun nach Berlin reisen und stellvertretend für die jungen Ausstellenden gemeinsam mit Claudia Roth die Ausstellung im Deutschen Bundestag eröffnen. Ein Video , ihre Rede und Fotos sowie weitere Berichte zur laufenden Ausstellung, die noch bis Februar 2021 zu sehen ist, finden Sie hier auf unserer Homepage. ...
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Teaching Assistant
In diesem Schuljahr freuen wir uns sehr, unsere erste englischsprachige Fremdsprachenassistentin Alice an unserer IGS begrüßen zu dürfen. ...
Fachleistungsdifferenzierung
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Corona
Wachenheim
Zum Gedenken an 7 jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen aus Wachenheim, die am 22.10.1940 nach Gurs in Südfrankreich deportiert wurden, beteiligten sich auch Schüler der IGS Deidesheim.
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Ferienworkshop der Arbeitsgruppe "Schwimmbadwiese"
Der Termin liegt zwischen dem 12. - 16. Oktober (nach Absprache)
Flyer (jpg) mit weiteren Informationen über den Workshop der Stadt Wachenheim.
Termine in Haßloch
Der Schulträger hat für die Schulen des Landkreises wegen Corona eine zentrale Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher beschlossen. Das bedeutet, die ausgeliehenen Schulbücher werden in diesem Jahr nicht an der IGS Deidesheim/Wachenheim abgegeben, sondern nur an der zentralen Abgabestelle. Die Schülerinnen, Schüler oder die Eltern, müssen im Gegensatz zu den Vorjahren nun zu dieser zentralen Abgabestelle kommen und die Schulbücher abgeben. Zur Rückgabe der Schulbücher sollen unbedingt der Rückgabeschein, ein Mund-Nasen-Schutz und ein eigener Stift mitgebracht werden. Die Rückgabezeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle (pdf). ...
Corona
Online‐Infoveranstaltung
zum Thema
‚Freiwilligendienste – Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr‘
über Zoom
am 28.05.2020 um 16 Uhr
Weitere Informationen zur Online-Veranstaltung über ZOOM und den entsprechenden Meetingzugang entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Schreiben des Veranstalters (pdf).
Ausserschulische-Kooperationen
Die Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Diakonischen Werkes bieten kostenfreie und auf Wunsch auch anonyme Beratung, in dieser ungewöhnlichen Zeit an.
Weitere Informationen findest Du / finden Sie im aktuellen Flyer (pdf) sowie den entsprechenden Anschreiben:
Dies-und-das
Corona
an unserer Schule in Kooperation mit dem Roten Kreuz
Ab sofort ist an der IGS Deidesheim/Wachenheim eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr frei. Eine weitere Stelle können wir im August, mit Beginn des Schuljahres 2020/21 anbieten. ...
Ausserschulische-Kooperationen
Dies-und-das
und Linktipps des Ministeriums
Liebe Eltern,
anbei ein Brief (pdf) des Pädagogischen Landesinstitutes mit Hinweisen und Links zum häuslichen Arbeiten.
Auch möchten wir auf die neue Corona-Internetseite des Ministeriums mit ihrer Sammlung an nützichen Links hinweisen: https://corona.rlp.de/de/themen/familie-und-soziales/
Binnendifferenzierung
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche
Ausserschulische-Kooperationen
Dies-und-das
Corona
Elternbrief der Ministerin, Info Schulsozialarbeit und Schultelefonseelsorge
Um die weitere Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen, sind die Schülerinnen und Schüler der IGS momentan nicht in der Schule. Alle sind gezwungen Ihren Alltag neu zu organisieren. Die Situation der Ausgangsbeschränkung und des Kontaktverbots stellt viele Familien vor eine neue Herausforderung. Dies kann zu Stress und Konflikten in der Familie führen. Wir möchten Sie und Euch mit Rat, Trost und Beschäftigungsangeboten in dieser Zeit unterstützen. Auch die Ministerin wendet sich mit einem Elternbrief (pdf) vom 27.03.2020 an Sie.
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche
Ausserschulische-Kooperationen
Dies-und-das
Corona
Wir haben uns mit dem Thema Judenverfolgung auseinandergesetzt und dazu im Unterricht mit Frau Manderschied das Jugendbuch "Damals war es Friedrich" von Hans Peter Richter gelesen.
Jeder-ist-willkommen
Ausserschulische-Kooperationen
Im Dezember machten sich die Schüler des WPF Nawi/Öko Kurses der 7. Klassen auf nach Niederkirchen um den Betrieb Landmaschinen Fischer zu besichtigen. Wir wollten zum einen die Landmaschinen live erleben und zum anderen einen ausbilden Betrieb mit den Berufsbildern Mechatroniker kennen lernen.
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
Nachdem die Schüler WPF Kurs Nawi/Öko der 10. Jahrgangsstufe bereits im kleinen Maßstab eine alkoholische Gärung sowie eine Destillation im Labor der Schule durchgeführt haben, machten sich im Dezember auf zu einem kleinen Abstecher nach Niederkirchen zur Firma Bergkeller in Niederkirchen.
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
Unser derzeitiges Thema im WPF Nawiunterricht/Ökologie lautet „Boden und Dünger“ und ist prädestiniert für einen Besuch bei der BASF in Ludwigshafen. Der WPF Kurs Nawi Jgst. 7 war deshalb am Montag, den 28. Oktober 2019 im Teens` Lab, dem Mitmachlabor der BASF.
Ausserschulische-Kooperationen
Am Freitag, den 8.11.2019, fand anlässlich des anstehenden Gedenktages (9. Nov.) unsere jährliche Pflegeaktion des Jüdischen Friedhof in Deidesheim mit Schülern des 8. Jahrgangs statt.
Ausserschulische-Kooperationen
Am 31.10.19 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 wieder die Gelegenheit, sich in der eigenen Schule über die verschiedensten Ausbildungsberufe zu informieren. An 20 Ständen konnten nahezu alle Fragen von eigens angereisten und regional verankerten Fachleuten beantwortet werden und an manchen gab es auch etwas Praktisches zu tun.
Ausserschulische-Kooperationen
Groß angelegt war das Projekt in mehrfacher Hinsicht. Alleine die vier einzelnen Siebdruckplatten, die die Schüler der IGS Deidesheim/Wachenheim mit Spraydosen bearbeiten durften, waren nicht nur schwer, sie hatten eine Fläche von insgesamt stolzen 18 m². ....
Binnendifferenzierung
Ausserschulische-Kooperationen
Ein Kooperationsprojekt der IGS, der Lebenshilfe NW und des Caritas Altenzentrums. Die offizielle Einweihung fand nun am Sonntag, 23.06.2019 um 17 Uhr statt ....
Binnendifferenzierung
Jeder-ist-willkommen
IGS-mit-Inklusion
Ausserschulische-Kooperationen
Wir, der Geschichteleistungskurs der 11. Klasse, besuchte am 10.01.2019 im Zusammenhang mit unserem aktuellen Thema "Stadt im Mittelalter" das Rathaus in Deidesheim. Dort nahm sich der örtliche Bürgermeister Herr Dörr Zeit für unseren Kurs um uns über die Geschichte der Stadt zu berichten....
Ausserschulische-Kooperationen